Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz deiner Daten ernst. Hier erklären wir dir, wie, warum und in welchem Umfang personenbezogene Daten bei der Nutzung von konsentival.events und unseren Angeboten verarbeitet werden – inklusive Website, Ticketverkauf und Eventmanagement.
1. Verantwortlich im Sinne der DSGVO
Veranstalter: SexPositive Stuttgart / Erforschungsraum e.V.
E-Mail: hi@konsentival.events
Serverstandort: Deutschland (Ionos, Berlin)
2. Welche Daten wir erfassen
- Vorname oder Wahlname
- Nachname
- Geburtsdatum
- E-Mail-Adresse
- Selbstdefinierte Gender-Identität
- Antworten auf zwei Fragen zu Konsens & Grenzen
Diese Daten werden beim Ticketkauf über Pretix erhoben und zur Bewertung im Rahmen des Einlassprozesses genutzt. Die Antworten auf die Fragen können anonymisiert zur Einschätzung an ChatGPT (OpenAI API) übermittelt werden – ohne personenbezogene Daten!
3. Website & Cookies
Unsere Website basiert auf WordPress und nutzt folgende Tools:
- Forminator – zur Erfassung von Daten im Ticketprozess
- Elementor – Seitengestaltung
- Make.com – zur Automatisierung von Abläufen
- Burst Statistics – anonymes, DSGVO-konformes Tracking (Cookie-frei, „Do Not Track“-freundlich)
Es werden keine Marketing- oder Werbe-Cookies verwendet. Tracking erfolgt vollständig anonymisiert.
4. Ticketverkauf (Pretix)
Der gesamte Ticketprozess läuft über Pretix. Alle erhobenen Daten werden dort sicher verarbeitet. Zusätzlich speichern wir die Daten in einem passwortgeschützten Google Drive-Ordner mit Serverstandorten innerhalb der EU.
Die Daten werden ausschließlich für den Einlass, die Organisation und die Durchführung des Events genutzt. Zugriff hat nur das Orga-Team von konsentival.events. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
5. Aufbewahrungsdauer
Daten werden gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. Steuerrecht) gespeichert. Danach werden sie gelöscht.
Bei Ausschluss von Veranstaltungen behalten wir uns eine darüber hinausgehende Speicherung vor, um eine erneute Teilnahme zu verhindern (Blacklist-Mechanismus).
6. Stornierung & Daten
Im Falle einer Ticket-Stornierung bleiben deine Daten bis zum Ablauf der Aufbewahrungsfrist gespeichert und werden danach gelöscht.
7. Awareness-Vorfälle & sensible Daten
Grundsätzlich speichern wir keine Gesundheitsdaten oder sensiblen Informationen. Ausnahmen gelten
- Mit expliziter Zustimmung der betroffenen Person
- Zur Nachverfolgbarkeit des Vorfalls (z. B. bei Ausschluss oder weiterführender Betreuung)
- Falls notwendig in Absprache mit Behörden (z. B. Polizei)
8. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über deine gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung deiner Daten (sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Dazu kannst du uns jederzeit kontaktieren: hi@konsentival.events
9. Sicherheit
Deine Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen geschützt (z. B. Passwortschutz, Zugriffsbeschränkung, Verschlüsselung). Unsere Systeme und Prozesse unterliegen regelmäßiger Prüfung.
10. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version findest du auf unserer Website. Diese Version ist vom 01.04.2025
11. Nutzung der E-Mail-Adresse
Mit dem Ticketkauf willigst du ein, dass wir dir im Anschluss ein anonymes Feedbackformular zusenden dürfen. Außerdem dürfen wir deine im Ticketprozess (erster Ticketprozessschritt) angegebene E-Mail-Adresse nutzen, um dich über das jeweilige Event (z. B. Updates, Orga-Infos) zu informieren. Optional kannst du zustimmen, auch Infos zu zukünftigen Veranstaltungen zu erhalten. Diese Zustimmung ist freiwillig und jederzeit widerrufbar.