Dein Zugang zum Konsentival – Jetzt Ticket sichern
ℹ️ Wie funktioniert unser Ticketsystem?
Klicke hier, um mehr zu erfahren.
So funktioniert unser Ticketsystem – In mehreren Phasen
Unser Ticketsystem ist bewusst mehrstufig gestaltet. So fördern wir eine achtsame Atmosphäre und unterstützen ein respektvolles Miteinander.
Schritt 1: Bewerbung
-
Fülle das Formular auf dieser Seite aus.
-
Beantworte zwei kurze Fragen zu Konsent und Grenzen.
-
Lies und bestätige, dass du unser Awareness-Konzept verstanden hast:
👉 Awareness-Konzept-Zusammenfassung (Kurzfassung)
📄 Awareness-Konzept (Langfassung) -
Automatische Zuweisung: Basierend auf deinen Angaben wirst du einem der drei Kontingente zugeordnet: Cis-Männer, Cis-Frauen, Nichtbinäre Personen
-
Pay what you can: Wähle den Preis für dein Ticket nach dem „Pay what you can“-Prinzip. Der Durchschnittspreis liegt bei 40 €, aber du entscheidest selbst. Wenn du mehr zahlen kannst, unterstützt du solidarisch andere, die weniger zahlen können.
Schritt 2: Prüfung durch unser Team
- Unser Team prüft deine Angaben.
- Das hilft uns, ein respektvolles und sicheres Miteinander zu unterstützen.
- Bei erfolgreicher Prüfung erhältst du eine E-Mail mit einem persönlichen Link zum Ticketkauf.
Schritt 3: Ticketkauf („Pay what you can“)
- Wähle deinen bevorzugten Einlasszeitraum:
- 21:00 – 22:00 Uhr
- 22:00 – 23:00 Uhr
- 23:00 – 0:00 Uhr
- Schließe deinen Ticketkauf ab.
Du erhältst dein Ticket per E-Mail und kannst es direkt in deinem Wallet speichern.
Warum gibt es Zeitslots und Gender-Kontingente?
Warum Zeitslots?
Damit dein Einlass reibungslos und schnell abläuft:
Bei deinem Check-in haben wir 27 Sekunden pro Person, um alles sicher und geordnet zu überprüfen:
Ticket und Personalien prüfen
Outfit-Check gemäß Dresscode
Awareness-Kurzinfo und Konsent-Hinweise
Um Warteschlangen auf der Straße zu vermeiden und dir ein stressfreies Erlebnis zu bieten, haben wir drei Zeitslots:
21:00 – 22:00 Uhr
22:00 – 23:00 Uhr
23:00 – 0:00 Uhr
So bist du direkt im sicheren Rahmen der Party und musst dich nicht lange draußen aufhalten. Dein schickes Outfit bleibt privat und du bist direkt in der geschützten Atmosphäre.
Warum Gender-Kontingente?
Wir möchten eine ausgewogene und diverse Atmosphäre schaffen.
Dafür arbeiten wir mit Gender-Kontingenten (Cis-Männer, Cis-Frauen, nichtbinäre und andere Personen), um eine faire Verteilung zu ermöglichen.Wer kein Ticket bekommt, landet auf der Warteliste und wird per Mail informiert, sobald wieder Plätze frei werden.
Es kann passieren, dass bei Paaren oder sonstigen Beziehungskonstellationen mit unterschiedlichen Geschlechtern nur eine Person ein Ticket bekommt. Falls das bei euch der Fall ist – meldet euch gern bei uns.
Was sonst noch wichtig ist
Sicherheit und Wohlbefinden: Wir möchten eine Atmosphäre schaffen, in der du dich sicher fühlst.
Kontrolle: Wir behalten uns vor, Personen, die auf der Party auffällig werden, vom Event auszuschließen.
Exklusivität: Menschen, die bereits im Vorfeld auffällig waren oder nicht zu unserem Konzept passen, können vom Ticketkauf ausgeschlossen werden.
Zustimmung zu AGB und Datenschutz: Mit dem Absenden des Formulars erklärst du dich mit unseren
AGB und der Datenschutzerklärung einverstanden.Solidarität: Durch das „Pay what you can“-Prinzip ermöglichen wir auch Menschen mit weniger finanziellen Mitteln die Teilnahme.
Noch Fragen?
- Antworten auf viele Fragen findest du in unserem FAQ.
-
Bei Unklarheiten erreichst du uns über das Kontaktformular.